Home die
 

Keywords :   


Tag: die

Amazon rainforest soaking up less carbon as trees die young

2015-03-19 15:00:00| Climate Ark Climate Change & Global Warming Newsfeed

Reuters: The Amazon rainforest's ability to soak up greenhouse gases from the air has fallen sharply, possibly because climate change and droughts mean more trees are dying, an international team of scientists said on Wednesday. The world's biggest rainforest has soaked up vast amounts of carbon dioxide. Plants use the heat-trapping gas to grow and release it when they rot or burn, but the report said that role in offsetting global warming may be under threat. The study, of 321 plots in parts of the Amazon...

Tags: die young amazon trees

 

Blue Bell recalls products after three patients die of food poisoning

2015-03-16 01:00:00| Food Processing Technology

Texas-based Blue Bell ice cream has recalled its products for the first time in 108 years after three deaths were reported from a foodborne illness linked to some of its ice cream products.

Tags: die products food blue

 
 

Die Vjosa in Albanien am Scheideweg - Staudammflut oder Nationalpark?

2015-03-12 09:32:00| Euronatur - Pressemitteilungen

Heute legten in der albanischen Hauptstadt Tirana die internationalen NGOs Riverwatch und EuroNatur zusammen mit dem lokalen Partner EcoAlbania ein Papier vor, das erstmals das gesamte Ausmaß der Bedrohung im Einzugsgebiet der Vjosa belegt. NGOs decken auf: 33 Wasserkraftwerke geplant ++ Österreichische und italienische Unternehmen beteiligt ++ Neue Initiative unterstützt Nationalparkidee Pressemitteilung von Riverwatch, EuroNatur und EcoAlbaniavom 12. März 2015   Tirana, Wien, Radolfzell.  Heute legten in der albanischen Hauptstadt Tirana die internationalen NGOs Riverwatch und EuroNatur zusammen mit dem lokalen Partner EcoAlbania ein Papier vor, das erstmals das gesamte Ausmaß der Bedrohung im Einzugsgebiet der Vjosa belegt. Danach droht Europas letztem großen Wildfluss die vollständige Zerstörung. Insgesamt sind 33 Wasserkraftwerke an der Vjosa und ihren Zuflüssen geplant, sechs davon in Griechenland (dort heißt die Vjosa Aoos)  und 27 in Albanien. Doch der Widerstand gegen diese Projekte steigt und eine alternative Idee findet immer mehr Zuspruch: die Gründung eines Nationalparks. Eine neue albanische Initiative unterstützt diese Vision. Die Vjosa im Süden Albaniens ist einer der letzten intakten Wildflüsse Europas. Auf 270 Kilometer Länge ist sie frei von Verbauungen, ihr Flussbett ist  stellenweise bis zu zwei Kilometer breit und auch ihre Zuflüsse sind weitgehend unberührt. Das ist einzigartig in Europa. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Eine umfassende Analyse der NGOs ergab, dass praktisch alle Zuflüsse der Vjosa aufgestaut und abgeleitet werden sollen. Drei Projekte sind bereits im Bau. "Wenn man die Zuflüsse verbaut, dann zerstört man letztlich auch die Vjosa. Das ist so, als ob man sämtliche Äste eines Baumes kappt, dann stirbt letztlich der ganze Baum", so Ulrich Eichelmann von Riverwatch und Koordinator der Kampagne Rettet das Blaue Herz Europas. Es sind bislang österreichische und italienische Firmen, die Wasserkraftwerke bauen. So etwa das österreichische Unternehmen ENSO Hydro. Finanziert mit Geldern der Österreichischen Entwicklungsbank und der Weltbanktochter IFC wird mitten im Nationalpark Hotovës-Dangelli der Fluss Langarica abgeleitet und trockengelegt. Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer von EuroNatur: "Wir müssen diese Staudammflut stoppen. Stattdessen wollen wir zusammen mit der örtlichen Bevölkerung einen Nationalpark durchsetzen, um dieses europäische Naturjuwel zu erhalten und den Menschen im Tal eine nachhaltige Zukunftsperspektive zu geben. Aber das geht nur ohne Dämme. Um diese Idee zu unterstützen, hat sich in Albanien eine neue Initiative gegründet, die "Friends of Vjosa". Wir laden alle ein, sich unserer Initiative anzuschließen. Wir müssen die Schönheit und den Wert der Vjosa bekannter machen - und auch ihre Bedrohung. Viele bei uns wissen nichts davon", so Olsi Nika, Leiter der albanischen Naturschutzorganisation EcoAlbania. Erste Politiker, Künstler und Wissenschaftler haben sich der Initiative bereits angeschlossen. Im Mai ist in Tirana ein Vjosa-Tag geplant, an dem die Bewohner des Vjosatals in die Hauptstadt kommen, um die Schönheit und Vielfalt ihres Flusses zu bewerben. Und sie werden sich klar für einen Vjosa Nationalpark aussprechen. Hintergrundinformation:Die Staudämme an der Vjosa sind Teil einer wahren Staudammflut, die derzeit den Flüssen auf der Balkanhalbinsel droht. Mehr als 630 Wasserkraftwerke zwischen Slowenien und Albanien sind geplant. Rechnet man dazu noch die Kleinkraftwerke, steigt die Zahl auf etwa 2.000 Wasserkraftprojekte. Um der Zerstörung entgegen zu wirken, haben EuroNatur und Riverwatch gemeinsam mit Partnern aus den Ländern des Westbalkans, wie etwa EcoAlbania, die internationale Kampagne Rettet das Blaue Herz Europas gestartet. Mehr unter www.balkanrivers.netRückfragen: Katharina Grund EuroNatur: katharina.grund@euronatur.org  + 49 7732 92 72 10 Cornelia Wieser Riverwatch: cornelia.wieser@riverwatch.eu  +43 650 4544784Besjana Guri EcoAlbania:  b.guri@ecoalbania.org  00355 692954214

Tags: die oder albanien nationalpark

 

Is Abercrombie & Fitch the next retailer to die?

2015-03-06 21:39:54| Apparel - Topix.net

Abercrombie & Fitch has turned into a teenage wasteland at the mall. The once popular apparel retailer is now in serious trouble.

Tags: to die retailer fitch

 

The myth about how Amazon's Web service started just won't die

2015-03-02 19:33:14| IT Services - Topix.net

There's a rumor that goes around cloud circles about how Amazon.com created what is now the multi-billion dollar infrastructure as a service cloud computing industry in the early 2000s. Some people wrongly assume that Amazon had spare, excess computing capacity from their ecommerce site that was used as the basis for Amazon Web Services' cloud.

Tags: web service die started

 

Sites : [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] next »