Home der die
 

Keywords :   


Tag: der die

Filmtipp: Die Vielfalt der Balkanflüsse

2015-12-26 11:35:00| Euronatur - Pressemitteilungen

Auf dem Balkan gibt es eine unglaubliche Artenvielfalt. Ein ganz besonderer Schatz der Region sind die Flüsse. Welche atemberaubend schönen Flusslandschaften dort heute noch zu finden sind, zeigt der aktuell im Rahmen der Kampagne Rettet das Blaue Herz Europas erschienene Kurzfilm Save the Balkan Rivers Biodiversity. Erleben Sie die Vielfalt!

Tags: die der vielfalt vielfalt der

 

Die Rückkehr der großen Segler

2013-06-06 09:50:00| Euronatur - Pressemitteilungen

Große Freude bei der EuroNatur-Partnerorganisation Fund for Wild Flora and Fauna (FWFF): Im Mai 2013 konnten die bulgarischen Naturschützer zum ersten Mal seit 50 Jahren drei der vier europäischen Geierarten in der Kresna-Schlucht im Südwesten Bulgariens sichten.Große Freude bei der EuroNatur-Partnerorganisation Fund for Wild Flora and Fauna (FWFF): Im Mai 2013 konnten die bulgarischen Naturschützer zum ersten Mal seit 50 Jahren drei der vier europäischen Geierarten in der Kresna-Schlucht im Südwesten Bulgariens sichten. Die am Flusslauf der Struma gelegene Schlucht ist damit eine der wenigen Regionen in Europa, an denen Gänsegeier, Mönchsgeier und Schmutzgeier zusammen an einem Ort beobachtet werden können. Anfang der 1970er Jahre galten Gänse-, Mönchs- und Bartgeier in Bulgarien als ausgestorben. Gegen Wölfe ausgelegte Giftköder und die jahrzehntelange direkte Verfolgung hatten den Aasfressern den Garaus gemacht. Dank eines groß angelegten Wiederansiedlungsprogramms und intensiver Schutzbemühungen geht es mit den bulgarischen Geierbeständen inzwischen wieder bergauf. So leben allein in der Kresna-Schlucht inzwischen wieder über 20 Gänsegeier. Einen großen Anteil an dieser erfreulichen Entwicklung haben die Mitarbeiter des FWFF. Sie haben 2010 begonnen, die großartigen Segler wiederanzusiedeln. Um den Aasfressern eine ausreichende Nahrungsgrundlage zu sichern, richteten die Naturschützer Futterplätze ein, an denen sie regelmäßig die Kadaver verendeter  Wild- und Nutztiere auslegen. Der reich gedeckte Tisch lockt inzwischen auch andere Besucher an: Im Mai dieses Jahres konnten die bulgarischen Naturschützer dort zum ersten Mal neben Gänsegeiern auch einen Mönchs- und einen Schmutzgeier beobachten.Lesen Sie die Meldung des FWFF (englisch)    

Tags: die der groen der die

 

Sites : [1]